Harriet Taylor Mill-Institut für Ökonomie und Geschlechterforschung
Susanne Sonnenfeld
Werdegang
1980 – 1983 Studium der Rechtspflege, Abschluss Diplom-Rechtspflegerin an der FHVR Berlin
1983 – 1993 Rechtspflegerin beim Amtsgericht Tempelhof-Kreuzberg
1986 – 1993 nebenamtliche Lehrkraft am FB 2 der FHVR Berlin
1993 – 1999 Lehrkraft auf Zeit für "Verfahrensrecht der freiwilligen Gerichtsbarkeit und das dazu gehörige Kostenrecht mit Schwerpunkt Vormundschafts- und Nachlasswesen"
seit Herbst 1999 Professorin am FB 4 der HWR Berlin (vormals FB 2 der FHVR Berlin)
Forschungsgebiete
Betreuungsrecht
Verfahren der Freiwilligen Gerichtsbarkeit
Kindschaftsrecht
Genderforschung
Lehre
Familien- insbesondere Kindschaftsrecht
Vormundschafts-, Pflegschafts- und Betreuungsrecht
Veröffentlichungen
Bienwald/Sonnenfeld/Hoffmann, Betreuungsrecht, 5. Auflage 2011, Mitautorin, erscheint Mai 2011
FamFG, Kommentar, Gieseking-Verlag, herausgegeben von Bork, Jacoby, Schwab, 2009, Mitautorin
Jansen, FGG, 3. Auflage 2005 (dreibändig), Großkommentar, Mitherausgeberin und Mitautorin
Nichtalltägliche Frage aus dem Alltag des Betreungsrechts, Festschrift für Werner Bienwald, Gieseking Verlag 2006, Herausgeberin und Mitautorin
Betreuungs- und Pflegschaftsrecht, 2. Auflage, Gieseking Verlag 2001
Die Vertretung des verfahrensunfähigen Kindes im Genehmigungsverfahren, ZKJ 2010, 271
Übergangsrecht in Bestandsverfahren, FPR 2010, 65
Das neue Recht zur Klärung der leiblichen Abstammung unabhängig vom Anfechtungsverfahren, Rpfleger 2010, 57
Rechtsmittel in Betreuungs- und Unterbringungsverfahren, BtPrax 2009, 167
Ausgewählte Fragen zum FamFG, NotBZ 2009, 295
Das Betreuungsrecht nach dem FamFG, Rpfleger 2009, 361
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies im Einklang mit unserer Datenschutzerklärung verwenden. Mehr zum
Datenschutz.