• Zum Menü springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zum Seitenende springen
Harriet Taylor Mill-Institut (HTMI)

Harriet Taylor Mill-Institut für Ökonomie und Geschlechterforschung

PresseEnglish

  • Institut
    • Geschäftsstelle und Mitglieder
    • Vernetzung
  • Lehre
  • Forschung
    • Laufende Forschungsprojekte
      • Digitale Akademie Pflege 4.0
      • Living Lab
      • Erstversorgung nach sexualisierter Gewalt und Paargewalt
      • INSPIRER
      • FairTecHR
      • Gleichstellungsforschung und Förderung der Gleichstellung
      • Führen in Teilzeit in den Obersten Bundesbehörden
    • Abgeschlossene Forschungsprojekte
      • Häusliche Gewalt und Corona-Pandemie in Deutschland
      • Human Resources 4.0 und Diversity
      • Tiergestützte Therapie Jugendwohnen
      • KuRoBi4all
      • Führen in Teilzeit in den Obersten Bundesbehörden
  • Veranstaltungen
    • Laufende & abgeschlossene Veranstaltungen
      • Werkstattgespräche
      • Sonstige Veranstaltungen
  • Publikationen
    • Discussion Papers
    • Podcasts
    • Veröffentlichungen der Mitglieder
  • Förderung
    • Gastprofessur
    • Gastwissenschaft
    • Promotion
Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin
Berlin School of Economics and Law
PresseEnglish
  • Institut auf einen Blick

  • Geschäftsstelle und Mitglieder

  • Vernetzung

  • Lehre auf einen Blick

  • Forschung auf einen Blick

  • Laufende Forschungsprojekte

    • Digitale Akademie Pflege 4.0
    • Living Lab
    • Erstversorgung nach sexualisierter Gewalt und Paargewalt
    • INSPIRER
    • FairTecHR
    • Gleichstellungsforschung und Förderung der Gleichstellung
    • Führen in Teilzeit in den Obersten Bundesbehörden
  • Abgeschlossene Forschungsprojekte

    • Häusliche Gewalt und Corona-Pandemie in Deutschland
    • Human Resources 4.0 und Diversity
    • Tiergestützte Therapie Jugendwohnen
    • KuRoBi4all
    • Führen in Teilzeit in den Obersten Bundesbehörden
  • Veranstaltungen auf einen Blick

  • Laufende & abgeschlossene Veranstaltungen

    • Werkstattgespräche
    • Sonstige Veranstaltungen
  • Publikationen auf einen Blick

  • Discussion Papers

  • Podcasts

  • Veröffentlichungen der Mitglieder

  • Förderung auf einen Blick

  • Gastprofessur

  • Gastwissenschaft

  • Promotion

  • Online-Vortragsreihe IFiF-Impulse - Link zur Anmeldung
  • Job Posting: Studentische Beschäftigung am Harriet Taylor Mill-Institut ab dem 01.05.2025
  • Neuerscheinung: Strategierahmen für die ökonomische Gleichstellung 2030
  • 19.03.2025: 18 Uhr Geschlechtergerechter Haushalt in Berlin - Einladung zur offenen Mitfrauenversammlung
  • 18.02.2025: Feminism & Popcorn Spezial zur Berlinale "Ellbogen"
  • 20/21.03 2025: Fachtagung "Innovativ – Exzellent – Sichtbar Frauen in Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft" in Berlin
  • 29.06 - 04.07.2025 Sommeruniversität: Eine Zukunft, für die es sich zu kämpfen lohnt! (Friedrich-Ebert-Stiftung)
  • 17.01.2025: Progressive Männlichkeit - DISKUSSION & WORKSHOPS (Friedrich-Ebert-Stiftung)
  • Neuerscheinung Discussion Paper HTMI Nr. 51, 12/2024: "Die Entlohnung von Sorgetätigkeiten und Sorgeberufen"
  • Prof. Dr. Aysel Yollu-Tok mit Videobotschaft für die Bundesstiftung Gleichstellung
  • Universitätsassistentin/Universitätsassistent (Post-Doc) für Gender Studies am International Research Center Gender and Performativity (ICGP)
  • GLS Bank: Feministische Ökonomie in der Praxis
  • Dr. Aysel Yollu-Tok und Peter Altmaier im Hambacher Gespräch zu Hambacher Gespräch: „Marktkräfte, Bürokratie und soziale Verantwortung. Vertrauen in die Wirtschaft“
  • Dr. Aysel Yollu-Tok ist Keynote Speaker an der Harvard Kennedy School
  • Newsletter efas. Das Ökonominnen-Netzwerk
  • Neuerscheinung Discussion Paper HTMI Nr. 50, 10/2024: "Psychiatrie und Geschlecht. Weiblichkeitskonstruktionen im gesellschaftlichen Psychiatrie-Diskurs"
  • Neuerscheinung Discussion Paper HTMI Nr. 49, 08/2024: "Transnational surrogacy in the European context: The cases of Spain and Ukraine"
  • Neuerscheinung Aysel Yollu-Tok und Hanna Völkle 20.06.2024: "Feministische Wirtschaftspolitik"
  • CALL: Bewerbung Wissenschaftspreis 2025 (Frist 23.10 2024)
  • 6.12.2024: Efas Jahrestagung 2024 "Stand und Perspektiven feministischer Ökonomie" (9:30-17 Uhr)
  • 17./18.10 2024: Messe herCAREER, Karriere- und Netzwerkevent
  • 2024/2025 Laufende Praktikumsangebote am Bayerischen Staatsinstitut für Hochschulforschung und Hochschulplanung (IHF) in der empirischen Hochschul- und Wissenschaftsforschung
  • Wintersemester 2024/2025: Online-Vortragsreihe IFiF-Impulse „Exzellent und trotzdem unsichtbar?! Wege zu mehr Sichtbarkeit für Frauen in Wissenschaft und Innovation"
  • 22.08.2024: Digitaler Impulsvortrag "Gewichtsdiskriminierung am Arbeitsplatz", Gesellschaft für Gewichtsdiskriminierung e.V. (18 Uhr)
  • 03.07.2024: Tagung "Building Bridges über Solidarität und Sichtbarkeit von Frauen in der Wissenschaft“, Hochschule Fulda (9:30 - 18 Uhr)
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies im Einklang mit unserer Datenschutzerklärung verwenden. Mehr zum Datenschutz.
Ein Institut der
Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin
Berlin School of Economics and Law
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Twitter
© HWR Berlin 2025
Bleiben Sie in Kontakt mit der HWR Berlin      
M