Tag der Vielfalt an der HWR Berlin
Die Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin (HWR Berlin) fördert die Vielfalt ihrer Mitglieder und versteht sich als offene, inklusive und diverse Hochschule. Deshalb beteiligt sie sich an den Aktionen rund um den "Deutschen Diversity Tag" des Vereins Charta der Vielfalt. Eingeladen sind alle Mitglieder der HWR Berlin: Studierende, Lehrende und Beschäftigte aus Technik und Verwaltung. Die Veranstaltung findet im Rahmen des Studium Generale statt.
Do
02.06.
16.00–18.30
In Kalender speichern
Campus Lichtenberg
Audimax CL
Alt-Friedrichsfelde 60
10315 Berlin
Eintritt frei
Keine Anmeldung erforderlich
© wacomka/Getty Images/iStockphoto
Wie können wir Vielfalt fördern?
Wir wollen unsere Vielfalt leben – und wir brauchen Ihre Erfahrungen, Perspektiven und Mitwirkung! Was wir dazu sonst noch brauchen, möchten wir mit Ihnen gemeinsam am Tag der Vielfalt herausfinden.
Dabei bestimmen Sie die Themen, die Sie bewegen und über die Sie in Kleingruppen sprechen möchten: Wo sehen Sie Handlungsbedarfe? Haben Sie eine Idee für eine konkrete Maßnahme im Bereich Diversität? Oder sogar schon erste Vorstellungen, wie diese umgesetzt werden könnte?
Seien Sie neugierig, diskutieren Sie mit und bringen Sie Ihre Themen mit – egal, ob Sie an der Hochschule studieren, lehren oder arbeiten.
Programm
16.00 Uhr | Eröffnung
Prof. Dr. Susanne Meyer, Erste Vizepräsidentin der HWR Berlin
Kiana Ehmann, AStA-Vorsitzende für Inneres und Recht
16.15 Uhr | Keynote
„Vielfalt (nicht nur in den Medien) – warum Repräsentation wichtig ist“ Tilmann Warnecke, Redakteur im Ressort Wissen und Verantwortlicher Redakteur für den Queerspiegel, das LGBTI-Angebot des Tagesspiegels
16.45–18.30 Uhr | Barcamp
Offenes Format mit parallel stattfindenden Diskussionsrunden zu Ihren Themen
Referent
Tilmann Warnecke ist beim Tagesspiegel Redakteur im Ressort Wissen und schreibt vor allem über Bildungs- und Forschungspolitik. Zudem ist er Verantwortlicher Redakteur für den Queerspiegel, das LGBTI-Angebot des Tagesspiegels. Er hat Geschichte und Theaterwissenschaft an der Humboldt-Universität zu Berlin und an der Universität von Amsterdam studiert.
Könnte Sie auch interessieren:
Hier können Sie den Veranstaltungshinweis herunterladen.